Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld – über Felder zurück

09.02.2020

 

 

UPDATE: Eine aktualisierte Beschreibung dieser Wanderung, inklusive GPS-Daten zum Download finden Sie auf Weinbergwandern.at!

 

 

Die kleine Gemeinde Droß nördlich von Krems an der Donau bietet einige sehr nette Wanderwege an. Die Wanderung zur Droßer Warte habe ich bereits vorgestellt, in diesem Beitrag möchte ich jetzt die Wanderung Nr. “D5” präsentieren.

Wie alle fünf Drosser Wanderung beginnt auch die “D5” beim Gemeindeamt Droß, hier stehen auch ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
Neben dem Gemeindeamt gibt es auch eine Tafel, auf der die Wanderwege beschrieben sind.

Wenn Sie ein Navigationsgerät benutzen bzw. Ihr Smartphone als solches benutzen möchten, können Sie hier die GPS-Datei herunterladen!

Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
Der Weg ist übrigens durchgängig und meistens auch gut erkennbar mit einer weiß-gelb-weißen Markierung gekennzeichnet.
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
Dann geht es am Teich vorbei…
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
hinter der Fatima-Wallfahrtskirche vorbei, den Jägersteig hoch.
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
Schließlich trifft man auf die Droßer Straße und biegt links in diese ab.
 

WERBUNG

 

Rechterhand sieht man dann schon bald das erste Highlight der Wanderung, die fast schon pompöse “Wegekapelle”.
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
Bald darauf verlässt man das Ortsgebiet.
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
Man geht ein Stückchen bergab und biegt dann rechts in den Wald ab.
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
Jetzt geht es einmal hoch über dem Kannerbach rund einen Kilometer durch den Wald.
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
Schließlich kommt man aus dem Wald heraus und befindet sich im Brunnenquellgebiet von Lengenfeld. Hier sieht man auch schon die Brücke, auf der die B37 verläuft.
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
An der Straße (es ist wieder die Droßer Straße) biegt man links ab und geht in Richtung Brücke.
 

WERBUNG

 

Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
Man geht dann unter der Brücke durch und biegt gleich danach noch vor dem Ortsbeginn von Lengenfeld rechts ab und geht über die Brücke, die über den kleinen Lengenfeldbach führt, weiter.
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
Bei der ersten Abzweigung biegt man dann links ab.
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
Dann trifft man links auf einen Steinbruch, in dessen Mitte sich ein kleiner Teich befindet.
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
Der Steinbruch ist schon lange nicht mehr als solcher in Betrieb. Im Sommer wird er als Party-Location benutzt.
 

WERBUNG

 

Gegenüber des Steinbruchs das nächste Highlight der Wanderung, die Bründlkapelle, bei der sich auch ein schöner Rastplatz befindet.
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
Danach geht es einmal geradeaus weiter, bis man zu dieser Kreuzung stößt, bei der man rechts abbiegt.
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
Kurz darauf biegt man aber schon wieder links ab.
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
Linkerhand sieht man jetzt auf Lengenfeld und die gotische Kirche, die einst als Wehrkirche diente.
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
Bei der nächsten Kreuzung geht man geradeaus weiter. Wer schon genug vom Wandern hat kann hier aber natürlich auch rechts abbiegen und über die Brücke, die über die B37 führt, nach Droß zurückgehen.
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
Rund 300 Meter später kommt man wieder zu einer Kreuzung. Hier biegt man dann tatsächlich ab…
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
und geht über die Brücke, die über die B37 führt.
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
50 Meter nach der Brücke stößt man auf eine Kreuzung.
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
Wer der offiziellen Wegbeschreibung folgen möchte muss hier links abbiegen. Alternativ können Sie aber natürlich auch geradeaus direkt nach Droß gehen.
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
Jetzt geht es noch rund 150 Meter durch die Felder. Nach der Baumzeile muss man dann rechts abbiegen.
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
Der Feldweg geht dann in den Professor-Hauer-Weg über. Falls Sie mehr über den Künstler Professor Leopold Hauer, der in der Gegend gewirkt hat und 1984 in Lengenfeld verstarb, erfahren möchten, sei Ihnen ein Besuch in der Galerie Kopriva in Krems ans Herz gelegt!
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
Schließlich trifft man dann auf die Hauptstraße, hier muss man dann rechts abbiegen.
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
Nach ungefähr 800 Metern biegt man links in die Schlossstraße ab.
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld - über Felder zurück
Dann ist man auch schon wieder beim Ausgangspunkt, dem Gemeindeamt.
Die Wanderung ist etwas mehr als 5 Kilometer lang und ich habe dafür (mit Nordic Walking-Stöcken) 1 Stunde und 20 Minuten benötigt, auf der Tafel beim Gemeindeamt sind anderthalb Stunden angegeben.

Da das etwas einen Kilometer lange Stückchen durch den Wald etwas eng ist und an einer Stelle auch ein bisschen steiler ist, ist die ansonsten eher ebene Wanderung (insgesamt nur etwas mehr als 70 Meter Höhendifferenz) nicht unbedingt für Kinderwagenwanderungen geeignet. Wer jedoch einen “geländegängigen” Kinderwagen hat und zu zweit unterwegs ist, kann es aber durchaus probieren. Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte im Wald auf ein paar steil abfallende Stellen achten.

Für Nordic Walking ist die Strecke natürlich bestens geeignet. Insgesamt eine schöne und entspannende, aber ehrlich gesagt nicht besonders spektakuläre Wanderung. Die anderen vier Droßer Wanderungen versprechen zumindest schon einmal mehr und ich freue mich schon darauf, sie einmal zu gehen!

 

WERBUNG

 

 

Weitere Wandertipps: