
Droßer Wanderweg D5: Durch den Wald nach Lengenfeld – über Felder zurück
09.02.2020
UPDATE: Eine aktualisierte Beschreibung dieser Wanderung, inklusive GPS-Daten zum Download finden Sie auf Weinbergwandern.at!
Die kleine Gemeinde Droß nördlich von Krems an der Donau bietet einige sehr nette Wanderwege an. Die Wanderung zur Droßer Warte habe ich bereits vorgestellt, in diesem Beitrag möchte ich jetzt die Wanderung Nr. “D5” präsentieren.
Wie alle fünf Drosser Wanderung beginnt auch die “D5” beim Gemeindeamt Droß, hier stehen auch ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Wenn Sie ein Navigationsgerät benutzen bzw. Ihr Smartphone als solches benutzen möchten, können Sie hier die GPS-Datei herunterladen!





























Da das etwas einen Kilometer lange Stückchen durch den Wald etwas eng ist und an einer Stelle auch ein bisschen steiler ist, ist die ansonsten eher ebene Wanderung (insgesamt nur etwas mehr als 70 Meter Höhendifferenz) nicht unbedingt für Kinderwagenwanderungen geeignet. Wer jedoch einen “geländegängigen” Kinderwagen hat und zu zweit unterwegs ist, kann es aber durchaus probieren. Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte im Wald auf ein paar steil abfallende Stellen achten.
Für Nordic Walking ist die Strecke natürlich bestens geeignet. Insgesamt eine schöne und entspannende, aber ehrlich gesagt nicht besonders spektakuläre Wanderung. Die anderen vier Droßer Wanderungen versprechen zumindest schon einmal mehr und ich freue mich schon darauf, sie einmal zu gehen!
Von Schloss Grafenegg zum Friedensstupa am Wagram
Eine fünfviertelstündige Rundwanderung vom Schlossparkplatz zu Europas größtem buddhistischen Bauwerk und zurück.
Der Donau-Rundweg in Hainburg (H6)
Ein einstündiger Rundwanderweg entlang der Donaupromenade zur Ruine Röthelstein und über den oberen Weg zurück.
Vom Retzer Hauptplatz zur Windmühle und zur Kümmerlkapelle
Eine dreiviertelstündige Runde zum Wahrzeichen der Stadt.
Die Vogelrunde in Königstetten
Ein einstündiger Rundweg mit 7 Stationen über die heimische Vogelwelt.
Von Dürnstein über den Vogelbergsteig zu Kanzel, Fesslhütte und Starhembergwarte und über den Talgraben zurück
Eine anspruchsvolle Wanderung zu einigen der schönsten Aussichtspunkte der Wachau.
Der AuErlebnisWeg zur Schiffsmühle in Mureck
Ein einstündiger Lehrpfad durch das zweitgrößte Auwaldgebiet Österreichs.
“Tut gut!”-Wanderweg Statzendorf – Route 1: Fladnitz-Runde
Eine dreiviertelstündige Runde durch die Felder zwischen Kremser Bahn und Fladnitz.
Von der St. Martins Therme durch die Seeäcker
Eine fünfviertelstündige Runde zum Zicksee, durch die Seeäcker und entlang der Bahn wieder zurück.
Senftenberger Wanderweg Nr. 2: Hiesbergweg
Eine zweieinhalbstündige Wanderung über die Hiesberwarte und rund um den Gipfel des Hiesbergs.