Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
Diese ungefähr zweistündige Wanderung beginnen wir bei der Bushaltestelle Vielbäcker See in Grevesmühlen, direkt an der B105, die in diesem Abschnitt “Ziegelhof” heißt. Die etwas mehr als 10.000 Einwohner zählende Stadt Grevesmühlen war von 1994 bis 2011 Kreissitz (in Österreich würden wir “Hauptstadt” sagen) des Landkreises Nordwestmecklenburg. Nachdem die bis dahin kreisfreie Stadt Wismar 2011 in den Landkreis eingegliedert wurde die Hansestadt Kreissitz. Teile der Verwaltung befinden sich jedoch nach wie vor in Grevesmühlen.
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
Hinter der Bushaltestelle befindet sich auch ein großer Parkplatz, den man am besten über die Goethestraße erreicht.
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
Auf der nördlichen Straßenseite siehst Du den Vielbecker See mit der großen Fontäne.
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
Zuerst geht man einmal ein paar Meter in Richtung Nordosten (also in Richtung Wismar) bis zur nächsten Kreuzung vor und biegt dann links in die L03 Klützer Straße ab.
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
Am Ende des Wegs überquerst man dann die Straße…
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
und biegt dann rechts ab, um über den Krankenhausparkplatz wieder ein Stück zurück zu gehen.
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
Danach biegt man links in die Sandstraße ein.
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
Wenn man ausreichend Zeit eingeplant hat, kann man auch einen Abstecher zur Grevesmühlener Mühle machen.
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
Die Sandstraße endet dann an der L02, die man erst einmal überquert.
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
Auf der anderen Straßenseite biegt man dann links auf den um den See führenden Fußweg ab.
 

WERBUNG

 

Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
Kurz vor einem eingezäunten Grundstück muss man dann links auf den schmalen Gehweg abbiegen, um weiter mehr oder weniger direkt am See entlang zu gehen.
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
Der Weg führt großteils schön schattig unter Bäumen,…
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
bietet aber auch etliche Punkte, von denen aus man schön auf den See blicken kann.
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
Am Ende des Sees geht der Weg dann noch ein Stück weiter und macht dann nach rund 300 Metern eine Rechtskurve. Wenn man noch zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Isenberg möchte, muss man nun scharf links abbiegen.
Bei der nächsten Weggabelung nimmt man dann den linken Weg.
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
Der Weg führt aus dem Wald hinaus und schließlich an Feldern entlang. Bei der Kreuzung mit dem Feldweg geht man geradeaus weiter.
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
Der Weg wird dann steiler und führt auf Treppen den Isenberg hinauf.
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
Kurz vor den letzten Treppen biegt man dann links ab…
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
und erreicht so den Aussichtsturm Hamberge. Apropos Hamberge: Hamberge ist der Name des nächstgelegenen Ortes. Der Berg, auf dem sich der Aussichtsturm befindet, nennt sich Isenberg. Seine höchste Stelle liegt genau 100 m über dem Meeresspiegel. Bei meinem Besuch im August 2022 war der Weg zum “Gipfel” jedoch zu stark verwachsen.
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
Zurück zum Aussichtsturm. Dieser ist zwar nicht besonders hoch, aber die Höhe reicht für eine schöne Sicht auf den Santower See, der aufgrund der Pflanzen- und Tierwelt unter Naturschutz steht.
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
Danach geht es erst einmal wieder auf dem Weg, über den man gekommen ist, zurück.
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
Wieder im Wald vereinigt sich der Weg mit einem von links kommenden.
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
Kurz darauf stößt man auf den den See umrundenden Weg und geht geradeaus auf diesem weiter.
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
Bei der Weggabelung (nicht auf dem Foto) nimmt man den rechten Weg, der näher am See entlang führt. Der linke Weg würde zur Straße hinaufführen.
 

WERBUNG

 

Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
So erreicht man dann das Restaurant Seeschlösschen.
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
Nach dem Parkplatz geht es dann über die Straße “Am Ploggensee” weiter.
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
An den Parkplätzen des Freibads vorbei…
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
kommt man dann zum Hähnchen-Eck. Dieses Selsbtbedienungsrestaurant ist natürlich für Familien mit Kindern ein Hit, aber auch Erwachsene können sich hier gut und günstig von den Strapazen der Wanderung stärken.
Rund um den Ploggensee und zum Aussichtsturm Hamberge auf dem Iserberg bei Grevesmühlen
Beim Hähnchen-Eck biegt man dann links auf die L02, die hier Santower Straße heißt, ab und bei der nächsten Ampel dann rechts auf die B105, um über diese wieder zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung zu gelangen.

Quickfacts:

Länge: 6,9 km (nur Seeumrundung 4,8 km)
Dauer: 02:00 (nur Seeumrundung 01:15)
Höhendifferenz: ca. 52 m (nur Seeumrundung ca. 7 m)
GPS-Daten: Download
Öffentliche Verkehrsmittel: Bushaltestelle Grevesmühlen – Vielbecker See
 

 

WERBUNG

 

 

Mehr Tipps zu Mecklenburg-Vorpommern:

 

 

WERBUNG

 

Weitere Wandertipps: