Von der Seebrücke in Bad Wendorf ins Fischerdorf Hoben

24.04.2022

Diese etwa einstündige Wanderung verläuft auf den Wegen, auf denen auch der Hanseatenweg verläuft. Der Hanseatenweg ist ein Weitwanderweg auf den Spuren der Hanse, der von Lübeck bis Stettin führt. Das hier beschriebene Teilstück ist ideal für eine kurze Morgen- oder Abendrunde und dabei auch für Kinder, zum Nordic Walking und zum Laufen geeignet. Ich bin diese Strecke im Laufe meines Osterurlaubs in Wismar mehrmals gegangen.

Von der Seebrücke in Bad Wendorf ins Fischerdorf Hoben
Startpunkt ist die Seebrücke von Wendorf. Sie ist eines der wenigen “Relikte”, die noch an die glanzvolle Zeit von Wendorf als mondänes Seebad erinnert. Heute ist Wendorf ein Stadtteil von Wismar und von viergeschossigen Wohnbauten dominiert.
Von der Seebrücke in Bad Wendorf ins Fischerdorf Hoben
Ich empfehle auf jeden Fall, zum Ende der 350 Meter langen Seebrücke, die 2015 renoviert wurde, vorzugehen.
Von der Seebrücke in Bad Wendorf ins Fischerdorf Hoben

Nur so kann man dann zum Alten und zum Neuen Hafen der Hansestadt Wismar blicken.

Von der Seebrücke in Bad Wendorf ins Fischerdorf Hoben

Von der Seebrücke aus gehen Sie dann auf dem Fuß- und Radweg, der zwischen dem Gastgarten des Hotel Seeblick und der Ostsee verläuft, in Richtung Westen.

Von der Seebrücke in Bad Wendorf ins Fischerdorf Hoben

Eine Piratenfestung? Nein, die Festung Wismaria, an der Sie kurz darauf vorbeikommen, ist ein ziemlich originell gestalteter Minigolfplatz.

Von der Seebrücke in Bad Wendorf ins Fischerdorf Hoben
Rechterhand, direkt am Strand finden Sie einen netten Kinderspielplatz.
Von der Seebrücke in Bad Wendorf ins Fischerdorf Hoben
Danach gehen Sie noch ein Stück durch den Wald.
Von der Seebrücke in Bad Wendorf ins Fischerdorf Hoben
Am Ende des Waldes können Sie sich dann entscheiden, ob Sie auf dem asphaltierten Radweg oder lieber auf dem Fußweg weitergehen. Achtung! Beide können bei und nach Sturmfluten überschwemmt sein! Außerdem sollten Sie niemals den Fußweg in Richtung Ostsee verlassen, denn an der Steilküste herrscht akute Abbruchgefahr!
Von der Seebrücke in Bad Wendorf ins Fischerdorf Hoben
Schon bald erkennen Sie in der Ferne die reetgedeckten Häuser von Hoben.
Von der Seebrücke in Bad Wendorf ins Fischerdorf Hoben
Vor dem denkmalgeschützten Fischerdorf endet dann auch der Fußweg und Sie müssen nun auf dem asphaltierten Weg weitergehen.
 
WERBUNG

 
Von der Seebrücke in Bad Wendorf ins Fischerdorf Hoben
Nun können Sie das Fischerdorf mit den urtümlichen reetgedeckten Backsteinbauten erkunden. Bitte beachten Sie, dass hier auch Menschen leben oder Urlaub machen und auch diese ein Recht auf Privatsphäre haben.
Von der Seebrücke in Bad Wendorf ins Fischerdorf Hoben
Zur Ostsee vorgehen und beim Schilf Ostseeluft zu genießen, zahlt sich ebenso aus wie…
Von der Seebrücke in Bad Wendorf ins Fischerdorf Hoben
das Beobachten von Vögeln. Bitte beachten Sie, dass diese hier auch ihre Brutgebiete haben. Verlassen Sie also bitte keine Wege, verursachen Sie nicht zu viel Lärm und halten Sie Hunde stets an der Leine!
Von der Seebrücke in Bad Wendorf ins Fischerdorf Hoben
Danach geht man auf dem bereits bekannten Weg wieder zurück nach Wendorf.

Quickfacts:

Länge: 4,1 km (hin & zurück + 0,7 km für den Besuch der Seebrücke)
Dauer: 01:00 (hin & zurück + 00:15 für den Besuch der Seebrücke)
Höhendifferenz: ca. 12 m
GPS-Daten: Download
Öffentliche Verkehrsmittel: Bushaltestelle Seeblick

 

WERBUNG

 

 

WERBUNG

 

Mehr Tipps zu Mecklenburg-Vorpommern: